Impressum und Datenschutz


Technische Umsetzung

Kreativ  Praxis - Werbeargentur
Bacher Kreativ KG Christian Bacher

Dillacherstraße 14a, 8580 Köflach

www.kreativ-praxis.at / 0664 1234 755

&nbs


Fotoquellen:

Kreativ-Praxis Werbeagentur
Shutterstock.com
Envato Elements
Privatarchiv Weinfreunde
Fotolia.de

Datenschutzerklärung



Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.


Auswertung des Besucherverhaltens

In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, ob und wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.
Mehr über Möglichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
 

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 07.04.2021-211144145) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch. Diese Version soll Ihnen hingegen die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich beschreiben. Soweit es möglich ist, werden technische Begriffe leserfreundlich erklärt. Außerdem möchten wir vermitteln, dass wir mit dieser Website nur dann Informationen sammeln und verwenden, wenn eine entsprechende gesetzliche Grundlage gegeben ist. Das ist sicher nicht möglich, wenn man möglichst knappe, technische Erklärungen abgibt, so wie sie im Internet oft Standard sind, wenn es um Datenschutz geht. Ich hoffe Sie finden die folgenden Erläuterungen interessant und informativ und vielleicht ist die eine oder andere Information dabei, die Sie noch nicht kannten.
Wenn trotzdem Fragen bleiben, möchten wir Sie bitten den vorhandenen Links zu folgen und sich weitere Informationen auf Drittseiten anzusehen, oder uns einfach eine E-Mail zu schreiben. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
 

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Websites besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Website. Diese gesammelten Daten sollten möglichst sparsam und nur mit Begründung gesammelt werden werden. Mit Website meinen wir übrigens die Gesamtheit aller Webseiten auf Ihrer Domain, d.h. alles von der Startseite (Homepage) bis hin zur aller letzten Unterseite (wie dieser hier). Mit Domain meinen wir zum Beispiel beispiel.de oder musterbeispiel.com.
Auch während Sie unsere Website jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver – das ist der Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist –  aus Gründen der Betriebssicherheit, zur Erstellung von Zugriffsstatistik usw. in der Regel automatisch Daten wie

•    die komplette Internetadresse (URL) der aufgerufenen Webseite (z. B. www.beispielwebsite.de/beispielunterseite.html/)


•    Browser und Browserversion (z. B. Chrome 87)
•    das verwendete Betriebssystem (z. B. Windows 10)

•    die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL) (z. B. www.beispielquellsite.de/vondabinichgekommen.html/)


•    den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird (z. B. COMPUTERNAME und 194.23.43.121)
•    Datum und Uhrzeit
•    in Dateien, den sogenannten Webserver-Logfiles.
Zur Veranschaulichung: